LERNE, WIE DU SCHÖNE BABY- UND KINDERFOTOS MACHST! IN DEINEM EIGENEN TEMPO.
Du möchtest den nächsten Start auf keinen Fall verpassen?
Und erhalte als Erste*r die wichtigsten Infos zum nächsten Kursstart.
Fotografieren lernen mit der Familienfotografin Leni Moretti
Du möchtest deine Kamera besser verstehen? In 8 Modulen (+ 2 Bonus-Modulen) zeige ich dir in diesem Online-Fotokurs ohne umständliches Technik-Fachsimpeln einfach und verständlich wie das mit ISO, Blende, Zeit und dem Fokus funktioniert.
Dabei lernst du Schritt für Schritt, mit welchen Kamera-Einstellungen du drinnen und draußen mit deiner Digitalkamera Baby- und Kinderfotos wie vom Profi machst.
Damit du die wertvollen Alltagsmomente mit deiner Familie endlich so festhalten kannst, wie du sie siehst und fühlst.
Diesen Online-Fotokurs kannst du dir gemütlich vom Sofa aus, auf deinem Laptop, iPad oder dem Smartphone anschauen. Wann, wo und so oft du möchtest.
Direkt nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten und kannst sofort loslegen. Du kannst dir die Videos und Inhalte immer wieder anschauen oder Pause drücken. Du bestimmst das Tempo!
Als Bonus bekommst du zusätzlich ein Workbook als PDF (55 Seiten) mit den wichtigsten Inhalten des Fotokurses, 25 Foto-Spickzetteln und Platz für eigene Notizen. So kannst du jederzeit immer schnell was nachschlagen und hast auch offline etwas in der Hand!
Wer ist Leni Moretti?
► 9 Jahre Erfahrung als Familienfotografin ► 400+ Shootings
Ich bin Mama eines kleinen Sohnes und Familienfotografin mit ganzem Herzen. Mit meiner Familie lebe ich in Berlin und fotografiere seit 2013 deutschlandweit Homestorys mit Babys und kleinen Kindern mit natürlichem Licht.
In meinem Online-Fotokurs für Eltern zeige ich dir Schritt für Schritt wie du selber drinnen und draussen fantastische Baby- und Kinderfotos machst. Damit du keine Momente mehr verpasst.
Automatikmodus und unscharfe Kinderfotos adé!
Kinderfotos von Mamas aus dem Online-Fotokurs
Mit über 40 konkreten Übungsaufgaben und mehr als 25 Foto-Spickzetteln kannst du das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.
Für wen ist dieser Fotokurs?
Eltern mit wenig Zeit.
Wenn du kurz und kompakt wissen willst, wie du mit deiner Spiegelreflex- oder Systemkamera fantastische Baby- und Kinderbilder im Familienalltag machst, bist du hier genau richtig.
Eltern, die weg wollen vom Automatik-Modus.
Du willst endlich wissen, wie das mit ISO, Blende und Zeit funktioniert. Intuitiv und ruckzuck, damit du keine wertvollen Momente mehr verpasst.
Foto-Einsteiger, die keine Lust mehr auf Zufallstreffer haben.
Du willst Baby- und Kinderfotos machen, die das zeigen, was du siehst und fühlst. Mit der richtigen Schärfe, verschwommenen Hintergründen und magischem Licht!
Für wen ist dieser Fotokurs nicht?
Fortgeschrittene (Hobby)Fotografen.
Wenn du problemlos schon länger mit dem Manuellen Modus fotografierst, ist dies nicht der richtige Kurs für dich.
Für alle, die sich für inszenierte Kinderfotos und Blitzlicht interessieren.
In diesem Fotokurs geht es weder um Blitzlicht noch um künstliche Posen, sondern darum, wie du mit natürlichem Tageslicht (und auch bei Kunstlicht im Winter) authentische Aufnahmen in deinem Familienalltag machst.
Auch für Großeltern wunderbar geeignet!
Tausche dich mit gleichgesinnten Mamas und Papas aus!
Egal ob du mit Canon, Sony, Nikon, Fuji oder Olympus fotografierst, dieser Fotokurs ist für jede Digitalkamera geeignet. Wichtig ist nur, dass deine Kamera einen Manuellen Modus hat. Wie du damit tolle Kinderfotos machst, lernst du hier!
Modul 1. Die Grundlagen
Modul 2. Licht und ISO
Modul 3. Die Blende
Modul 4. Baby- und Kinderfotografie
Modul 5. Die Verschlusszeit
Modul 6. Der Manuelle Modus
Modul 7. Bildgestaltung
Modul 8. Lightroom für Anfänger
Inklusive Workbook als PDF (55 Seiten) mit den wichtigsten Inhalten des Fotokurses!
2 Bonus-Module für Fortgeschrittene
Wie der Fotokurs abläuft
0% Risiko mit 14-Tage-Geld-zurück-Garantie!
statt 790 € nur
Ja, ich möchte den Fotokurs-Newsletter zugeschickt bekommen und die wichtigsten Infos zum nächsten Kursstart zuerst erhalten.
"Die Quiz-Videos fand ich sehr gut, ebenso das Video, in dem Leni das Baby ihrer Freundin fotografiert. Die Bildbeispiele sind super und machen das Erklärte sehr anschaulich und verständlich. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass Leni bei jedem Foto, das sie im Kurs als Beispiel verwendet hat, ISO, Blende und Verschlusszeit angegeben hat.
Mein schönstes Erfolgserlebnis war, dass ich auch bei schlechtem Wetter und in der Wohnung bei schlechten Lichtverhältnissen wunderschöne Bilder meiner Kinder gemacht habe." - Barbara
"Ich habe schon immer gern fotografiert, aber mit der Geburt meiner Kinder bin ich an die Grenzen meines fotografischen Könnens gestoßen (schnelles Krabbeln, wildes Zappeln).
Man merkt gleich, wie viel Arbeit und Herzblut in diesem Fotokurs stecken. Leni hat eine tolle Art, die wichtigen Infos anschaulich und verständlich zu vermitteln, ohne sich dabei in unwichtigen und komplizierten Details zu verlieren. Besonders wertvoll fand ich auch die Einblicke in ihre Arbeit als Familienfotografin und die damit verbundenen Tipps." Katharina
Häufig gestellte Fragen
Wichtig ist, dass du mit deiner Kamera im Manuellen Modus fotografieren kannst. Wenn du mit deiner Kamera auch Fotos im RAW-Format aufnehmen kannst, noch besser.
Toll wäre es auch, wenn du an deiner Kamera die Objektive wechseln kannst. Dies ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Fotokurs.
Das erfährst du im Kinderfotografie-Rundbrief! ► lenimoretti.com/rundbrief
Die meisten Kapitel und die darin enthaltenen Videos, Texte und Bilder kannst du nur online abrufen. Diese stehen dir insgesamt 2 Jahre zur Verfügung.
Als Bonus erhältst du zusätzlich ein Workbook als PDF (55 Seiten) mit den wichtigsten Inhalten des Fotokurses, Foto-Spickzetteln und Platz für eigene Notizen. So kannst du zwischendurch immer schnell was nachschlagen und hast auch offline etwas in der Hand!
Ja, es wird wahrscheinlich die Möglichkeit geben, den Zugang zum Fotokurs nach den 3 Jahren gegen einen zusätzlichen Beitrag zu verlängern.
Du brauchst lediglich eine Digitalkamera und grundlegende Computerkenntnisse. Da sich dieser Online-Fotokurs an Foto-Anfänger richtet, wird kein Wissen vorausgesetzt, nur eine Menge Motivation und Enthusiasmus, etwas Neues zu lernen und täglich die Kamera in die Hand zu nehmen.
Ja! Wir haben eine sehr aktive, hilfsbereite, passwortgeschützte Foto-Gruppe auf Facebook. Dort kannst du dich mit anderen Mamas und Papas austauschen, inspirieren lassen und dir Feedback zu deinen Fortschritten und Fragen holen.
Nein, in diesem Fotokurs bestimmst du selber dein Tempo. Er ist 100% kompatibel mit deinem trubeligen Elternalltag.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass du in jedem Modul und Kapitel Erfolgserlebnisse hast, die dich motivieren, dranzubleiben! In kürzester Zeit wirst du viel bessere Kinderfotos machen und endlich die Kameratechnik verstehen. Die Reihenfolge der Module ist gut durchdacht, um dich nicht zu überfordern.
Solltest du den Kurs doch für mehrere Wochen unterbrechen, kannst du jederzeit mit neuer Energie dort weitermachen, wo du aufgehört hast. Wann und wo du willst.
Dies ist ein Fotokurs für Einsteiger, die bisher nur im Automatikmodus oder mit der Halbautomatik fotografieren und motiviert sind, sich intensiv mit ihrer Kamera zu beschäftigen, um mehr aus ihren Kinderbildern herauszuholen.
Wenn du schon eine Weile (problemlos) mit dem Manuellen Modus fotografierst und dich mit ISO, Blende und Verschlusszeit gut auskennst, würde ich dir eher einen Fotografie-Workshop für Fortgeschrittene ans Herz legen.
Ich kann mir gut vorstellen, einen Fortgeschrittenen-Kurs zu entwickeln, das kann aber noch eine Weile dauern.
Für den Fotokurs brauchst du keine Festbrennweite. Das beste Objektiv ist für den Anfang erstmal das, was du hast.
Es ist nicht möglich, nur einzelne Module aus diesem Online-Kurs käuflich zu erwerben.
Um dir die Kursinhalte anzuschauen, brauchst du eine gute Internetverbindung. Die meisten Kapitel kannst du nur online abrufen, ein paar Inhalte können aber auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Jedes Kapitel enthält praktische Übungsaufgaben für deinen Familienalltag, damit du das Gelernte gleich anwenden kannst. Diese Übungen sind ausschließlich für dich bestimmt. Gerne kannst du dich dazu mit anderen Kursteilnehmern in meiner geschlossenen Foto-Gruppe auf Facebook dazu austauschen.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich und mein Team wenden. Du bist also nie alleine und hast immer einen Ansprechpartner!
© 2022 lenimoretti.com